Der Stoff für Sonnenblenden besteht aus hochdichtem wasserdichten PVC/Polyester-Fasern mit Feuerhemmungstechnologie und UV-Schutzschicht. Er ist hochgradig feuchtigkeitssicher, wasserdicht und feuerfest und hält 99 % der ultravioletten Strahlung ab, um Privatsphäre und Sicherheit zu gewährleisten; geeignet für hochfeuchte und viel beleuchtete Bereiche wie Badezimmer, Küchen und Balkone.
Unterstützt personalisierte Maßanfertigung und Farbanpassung
Sonnenschutzgewebe ist ein innovatives funktionelles Jalousienmaterial, das mithilfe einer speziellen Polyesterfaser und PVC-Verbundtechnologie hergestellt wird. Seine präzise mikroporöse Webtechnologie erreicht eine einzigartige "durchsichtige, aber matte" Eigenschaft. Dieses Gewebe überwindet die Grenzen herkömmlicher Sonnenschutzprodukte und bietet effektiven Schutz vor Sonne, während gleichzeitig eine uneingeschränkte Sicht nach draußen gewährleistet bleibt. Somit wird der Konflikt zwischen Sonnenschutz und Tageslichtnutzung perfekt gelöst.
Hervorragende optische Eigenschaften: Erreicht eine einstellbare Lichtdurchlässigkeit von 9 % bis 15 %, bietet Schutz vor Sonne und erhält gleichzeitig die visuelle Durchsichtigkeit.
Hervorragende thermische Leistung: UV-Ablehnung bis zu 95 % und Infrarot-Reflexion von über 80 %.
Hervorragende Langlebigkeit: Zugfestigkeit ≥ 800 N/5 cm, mit einer Lebensdauer von 8–10 Jahren.
Umweltvorteile: 100 % recycelbares Material, EU-REACH-zertifiziert.
Marktliche Wettbewerbsvorteile
Differenzierender Verkaufsaspekt: Einzigartige „durchsichtige, aber matte“ Leistung, die zu einer hohen Produkterkennung führt.
Preisvorteil: Überlegenes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu traditionellen Sonnenschutzprodukten, mit einem Aufschlag von 25–35 % beim Endverbraucherpreis.
Anpassbare Flexibilität: Unterstützt anpassbare Parameter wie Farbe, Lichtdurchlässigkeit und Breite.
Lieferkettenvorteile
Schneller Lagerumschlag: Der Standard-Lagerumschlag beträgt maximal 30 Tage.
Geringe Logistikkosten: Rollenweise Lieferung spart 40 % Logistikfläche.
Leichte Installation: 35 % leichter als herkömmliche Stoffe, wodurch die Installationsleistung um 50 % gesteigert wird.
Günstige Gewinnstruktur: Großzügige Bruttogewinnmarge: 25–30 % für den Großhandel und 40–45 % für Projekte im Ingenieurbereich.
Geringe After-Sales-Service-Kosten: Wartungsfreies Design mit einer Ausfallrate von weniger als 1 % innerhalb der fünfjährigen Garantie.
Stabile Nachfrage nach Updates: Gewerbliche Projekte weisen einen Ersetzungszyklus von 5–7 Jahren auf, wodurch eine kontinuierliche Nachfrage gewährleistet ist.
Technologische Entwicklungsrichtungen